Centimillionär

Diese Gruppe besteht aus äußerst einflussreichen Personen, deren Vermögen das Vermögen traditioneller Millionäre bei weitem übersteigt.

Was ist ein Centimillionär: Wie viel Geld muss man haben, um zu dieser Gruppe zu gehören?
Centimillionär

Die globalen Unterschiede zwischen denen, die immer mehr Reichtum besitzen, wie z. B. Centimillionäre, und denen, die immer weniger haben, vertiefen sich in einem wirtschaftlichen Umfeld, das durch niedriges Wachstum und zunehmende Ungleichheit gekennzeichnet ist. Wie ist es zur Entstehung dieser neuen Gruppe von Superreichen gekommen und wie viel Geld muss man haben, um in diese Kategorie zu fallen?

Hundert Millionäre sind Menschen, die über Investitionsvermögen von mindestens 100 Millionen Dollar verfügen und damit eine besondere Kategorie innerhalb der globalen Superreichen bilden.

Um in diese Gruppe zu gelangen, muss man über ein Investitionskapital von mindestens 100 Millionen Dollar verfügen, was dem neuen modernen Standard für die Definition extremer Reichtums darstellt. Ende der 90er Jahre lag diese Schwelle noch bei 30 Millionen, aber der Anstieg der Vermögenspreise hat sie auf ein neues Niveau gehoben.

Derzeit gibt es weltweit etwa 28.420 Centimillionäre, und diese Zahl hat sich in den letzten 20 Jahren mehr als verdoppelt und im letzten Jahr um 12 % zugenommen. Diese Zahl spiegelt das rasante Wachstum dieser einflussreichen globalen Elite wider, die sich hauptsächlich in Ländern wie den USA (38 % der Gesamtzahl) konzentriert, gefolgt von China und Indien.

Diese ultrareiche Gruppe verfügt über wirtschaftliche und politische Macht, die im Gegensatz zur Lage der breiten Bevölkerung steht, die mit Stagnation oder Einkommensverlusten zu kämpfen hat. Während Milliardäre ihr Vermögen über zahlreiche Länder streuen und sich in Städten mit günstigen Steuersystemen, Rechtssicherheit und hoher Lebensqualität niederlassen, leidet ein Großteil der Bevölkerung in vielen Regionen unter Instabilität.

In welchen Städten leben Milliardäre?

Was ist ein Centimillionär: Wie viel Geld muss man haben, um zu dieser Gruppe zu gehören?

Laut einem Bericht von Henley & Partners verändert sich die Geografie des Ultra-Reichtums rapide: In den aufstrebenden Städten Asiens (wie Shenzhen, Peking und Singapur), im Nahen Osten (Dubai, Abu Dhabi) und sogar in einigen kleinen Zentren Europas und der Karibik ist aufgrund von Faktoren wie technologischen Innovationen, attraktiver Steuerpolitik und Globalisierung der Investitionen ein rascher Anstieg der Zahl dieser privilegierten Personen zu beobachten.

1. New York führt mit 384.500 Millionären, 818 Milliardären und 66 Multimilliardären und ist damit die reichste Stadt der Welt und ein wichtiges Zentrum für Finanzen, Immobilien, Technologie und Unterhaltung.

2. Die San Francisco Bay Area mit dem Silicon Valley zählt 342.400 Millionäre und 82 Multimilliardäre und ist damit die Region mit dem weltweit höchsten Millionärswachstum (98 % in den letzten zehn Jahren), was durch technologische Innovationen und Hightech-Unternehmen begünstigt wird.

3. Los Angeles zählt 265.000 Millionäre, 516 Centimillionäre und 29 Multimilliardäre und hat seine Position als attraktiver Standort für Branchen wie Immobilien, Unterhaltung und Technologie gefestigt.

Diese drei Städte vereinen nicht nur die meisten Vermögen von über 100 Millionen Dollar, sondern bieten auch eine Kombination aus Lebensqualität, Infrastruktur, wirtschaftlicher Stabilität und Steuervergünstigungen, die globales Kapital anziehen.