Früchte

In der Wintersaison fragen sich viele Menschen, ob sie Früchte essen sollten, die sie mit den warmen Monaten verbinden. Eine angesehene Kulinarikexpertin hat ihre Beobachtungen zum Verzehr dieser Früchte in der kalten Jahreszeit geteilt.

Diese Früchte sollten besser gemieden werden. Sie sind mit Chemikalien getränkt.
Früchte

Erdbeeren, Himbeeren oder Kirschen sind Früchte, die im Sommer unsere Geschmacksknospen verwöhnen, aber im Winter sind die in den Geschäften erhältlichen Sorten oft enttäuschend. Sie wies darauf hin, dass nicht nur der Geschmack, sondern auch der Nährwert von Früchten, die außerhalb der Sommersaison verzehrt werden, zu wünschen übrig lässt. Um sie länger frisch zu halten, werden sie chemisch behandelt, was ihnen definitiv nicht gut tut.

Anstatt sich mit Früchten herumzuquälen, die die Erwartungen nicht erfüllen, sollte man sich lieber auf Zitrusfrüchte konzentrieren. Orangen, Mandarinen und Grapefruits sind nicht nur reich an Vitamin C und Antioxidantien, sondern stärken auch das Immunsystem im Winter. Exotische Früchte wie Persimonen und Pomelos finden ebenfalls ihren Platz in der winterlichen Ernährung und bieten einen Reichtum an Geschmack und Nährstoffen.

Diese Früchte sollten besser gemieden werden. Sie sind mit Chemikalien getränkt.
Früchte

Wenn Obst an Attraktivität verliert, kommen Wurzelgemüse auf den Plan. Der Experte empfiehlt, die Gaben des Winters wie Karotten, Rüben und Sellerie zu nutzen. Diese nährstoffreichen Gemüsesorten sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Karotten als Quelle für Beta-Carotin, Rote Beete mit Eisen und Magnesium sowie Sellerie, der Salz ersetzt und das Herz-Kreislauf-System unterstützt, sind die Superfoods des Winters.

Während das Winterwetter uns dazu verleitet, auf unseren Tellern nach Sommeraromen zu suchen, sollten wir uns an saisonale Alternativen erinnern, die unseren Geschmack und unseren Nährstoffbedarf befriedigen können. Der Experte erinnert daran, dass wir auch in den kalten Monaten eine Fülle von Aromen genießen können, wenn wir unsere Lebensmittel bewusst und mit Bedacht auswählen.