Waschmaschine

Fast jeder Haushalt hat eine Waschmaschine, aber manchmal bereitet sie Ärger. Es stellt sich heraus, dass viele von uns die Waschmittel falsch in die Waschmittelkammern einfüllen. In welche Kammer kommt die Flüssigkeit und in welche das Pulver? Wir erklären es Ihnen.

Das gibt es in jeder Waschmaschine. Nicht jeder weiß, was „II” bedeutet
Waschmaschine

Was bedeutet „II” in der Waschmaschine?

Obwohl das Starten einer Waschmaschine kinderleicht erscheint, fragen sich viele Menschen, in welches Fach sie das Waschmittel geben müssen, um ihre Wäsche richtig zu waschen.

Am häufigsten finden wir Waschmaschinen mit drei Fächern – für das Hauptwaschmittel, den Weichspüler und das Vorwaschmittel.

Was bedeuten die Symbole auf der Waschmaschine?

Jedes Fach ist mit charakteristischen Symbolen gekennzeichnet, die angeben, welches Waschmittel dort eingefüllt werden muss. Das Blumensymbol zeigt eindeutig an, wo der Weichspüler hinzugefügt werden muss.

Haushaltsmittel zum Reinigen der Waschmaschine. Vier einfache Tricks

Die Symbole I und II beziehen sich auf Waschmittel. Das Waschmittel für die Hauptwäsche wird in das Fach mit dem Symbol II (oder 2) gegeben. Wenn Sie sich für eine Vorwäsche entschieden haben, geben Sie das Waschmittel sowohl in das Fach I (oder 1) als auch in das Fach II (oder 2).

Beachten Sie, dass die Waschmaschine nicht alle Waschmittel gleichzeitig verwendet, sondern sie entsprechend dem gewählten Programm dosiert. Daher ist es sehr wichtig, das Waschmittel in das richtige Fach zu geben.

Achten Sie bei der Verwendung der Waschmaschine auf die Menge des verwendeten Waschmittels. Zu viel Waschmittel kann sich in der Waschmaschine absetzen, zu deren Defekt führen und Flecken auf der Kleidung hinterlassen. Beachten Sie bei der Dosierung die Empfehlungen des Herstellers und berücksichtigen Sie dabei die Wasserhärte und den Verschmutzungsgrad.

Der Einfachheit halber verfügen einige Waschmaschinen über eine automatische Waschmitteldosierung, was die ganze Aufgabe erheblich vereinfacht. Wenn Sie Waschkapseln verwenden, sollten Sie diese vor dem Einlegen der Wäsche auf den Boden der Waschtrommel legen, damit sie sich während des Waschgangs richtig auflösen können.

Das gibt es in jeder Waschmaschine. Nicht jeder weiß, was „II” bedeutet
Waschmaschine

Regelmäßige Reinigung ist wichtig

Wenn du eine Waschmaschine bei dir zu Hause aufstellst, solltest du auf die sichere Verwendung achten. Ein Teil der Verschmutzungen setzt sich in der Waschmaschine, in Spalten, Öffnungen und Rohren ab. Das Ergebnis? Die Waschqualität und die Reinigungsleistung nehmen mit der Zeit ab.

Eine regelmäßige Reinigung des Geräts, einschließlich der Entfernung von Waschmittelresten aus einzelnen Elementen wie dem Fach, dem Kragen oder dem Filter, verhindert mögliche Defekte oder die Ansammlung von Schmutz und Schimmel. Es ist wichtig, die Pflegehinweise des Herstellers zu beachten, um eine lange Lebensdauer und einen störungsfreien Betrieb des Geräts zu gewährleisten.