Diese kleine dunkle Frucht lässt sich mit der uns bekannten Pflaume vergleichen. Sie hat jedoch einen scharfen und süßen Geschmack und enthält viele wertvolle Nährstoffe, die sie von anderen Früchten unterscheiden.

Exotische Früchte überraschen mit ihrem Geschmack und ihrem Nährstoffgehalt. Lernen Sie die asiatische Pflaume kennen, die Ihren Körper in vielerlei Hinsicht stärkt.
Was ist Jamun?
Jamun ist eine Frucht, die auch unter den Namen Javanische Pflaume, Schwarze Pflaume oder Jambul bekannt ist. Es handelt sich um einen immergrünen tropischen Baum, der aus Südostasien stammt. Er wächst sehr schnell und gilt in vielen Regionen der Welt als invasive Art. Er wird weltweit in tropischen und subtropischen Regionen angebaut.
Jamun-Früchte sehen aus wie kleine dunkle Pflaumen. Sie haben einen scharfen, aber süßen oder leicht säuerlichen Geschmack. Sie können roh gegessen oder zu Saucen, Marmeladen, Gelees, Sorbets oder Sirup verarbeitet werden.
Welche Eigenschaften hat die Yamun?
Die Yamun ist eine interessante Frucht, die sich durch einen geringen Kaloriengehalt auszeichnet. In 100 g enthält sie etwa 60-70 kcal. Darüber hinaus enthält sie viele wertvolle Nährstoffe, die unsere Gesundheit stärken.
In der Frucht finden wir Ballaststoffe und Verbindungen wie Jambolina und Ellagsäure, die sich positiv auf den Blutzuckerspiegel auswirken. Sie verhindern dessen starke Schwankungen, erhöhen die Insulinsensitivität und mildern die Symptome von Typ-2-Diabetes.
Ballaststoffe tragen zusätzlich zur ordnungsgemäßen Funktion des Verdauungssystems bei. Sie unterstützen die Verdauung und regen die Darmtätigkeit an. Ihr Verzehr kann bei Verstopfung, Blähungen und Völlegefühl helfen. Ihre adstringierenden Eigenschaften machen sie wiederum wirksam bei der Behandlung von Durchfall.
Schwarze Pflaumen stärken dank ihres Gehalts an Vitamin C und Antioxidantien auch das Immunsystem. Sie beschleunigen die Bekämpfung von Infektionen und schützen vor deren Auftreten. Darüber hinaus schützt diese Frucht die Zellen unseres Körpers vor den schädlichen Auswirkungen freier Radikale, verlangsamt den Alterungsprozess und hat eine krebshemmende Wirkung.
Jamun wirkt sich auch auf das Blutkreislaufsystem aus. Dies ist auf den Kaliumgehalt zurückzuführen, der den Blutdruck reguliert. Der Ballaststoffgehalt wiederum hilft, den Cholesterinspiegel zu senken und verringert das Risiko von Arteriosklerose. Antioxidantien reduzieren Entzündungen und schützen die Blutgefäße vor Schäden, wodurch gleichzeitig das Risiko von Herzerkrankungen sinkt.
Jamun verbessert zusätzlich das Aussehen unserer Haut, Haare und Nägel und stärkt sie. Es hilft auch dabei, eine schlanke Figur zu bewahren, da es wenig Kalorien und viel Ballaststoffe enthält. Es kann ein gesunder, süßer Snack sein, der uns schnell sättigt.

Wo kann man Jamun kaufen?
Leider ist Jamun in Deutschland nicht sehr beliebt und in normalen Geschäften oder Supermärkten nur schwer zu finden. Es gibt jedoch zahlreiche Online-Shops, die sich auf exotische Produkte aus anderen Kulturen spezialisiert haben. Achten Sie nicht nur auf frische Früchte, sondern auch auf verschiedene Formen von Jamun. Oft wird es getrocknet, gefriergetrocknet oder in Pulverform angeboten.
In größeren Städten gibt es Lebensmittelgeschäfte, die sich auf asiatische Produkte spezialisiert haben. In ihrem Sortiment findet man manchmal Jamun-Früchte in verschiedenen Formen.