Sie haben wahrscheinlich noch nie von dieser ungewöhnlichen Verwendung von Senf gehört, aber es ist ein echter Durchbruch. Jeder weiß, dass er eine unverzichtbare Zutat für die Zubereitung von Würstchen ist, aber nur wenige wissen, dass er auch als … Kostenloser Dünger für Zamioculcas und andere Zimmerpflanzen, die Unterstützung benötigen.
Zamioculcas sind leicht zu züchten, benötigen aber von Zeit zu Zeit Unterstützung. Wenn Ihre Zimmerpflanze keine neuen Blätter und Triebe mehr bildet, nicht mehr wächst oder einfach nur geschwächt ist, obwohl Sie ideale Bedingungen für sie geschaffen haben, sollten Sie über die Verwendung von Präparaten zur Wiederherstellung ihrer Gesundheit nachdenken.
Wenn Sie kein Geld für Düngemittel haben, können Sie Ihre Blumen mit natürlichen Düngemitteln für Zamioculcas unterstützen, die Sie aus Produkten herstellen können, die Sie in Ihrem Kühlschrank finden. Eines davon kennen Sie gut, denn es ist eine beliebte Zutat für Hot Dogs und Würstchen. Die meisten Menschen können sich ein Grillen ohne dieses Produkt nicht vorstellen.

Der beste Dünger für Zamerulkas. Er lässt sich aus… französischem Senf herstellen.
Dünger aus französischem Senf ist nicht so beliebt wie Dünger aus Kaffeesatz oder Bananenschalen , aber er leistet ebenfalls einen unschätzbaren Beitrag für Zimmerpflanzen (und Gartenpflanzen).
Es enthält viele Mineralien, die für Wachstum und Entwicklung notwendig sind, wie Eisen, Zink, Kalzium, Mangan, Stickstoff und Phosphor. Es ist seit langem bekannt, dass ohne diese Bestandteile eine normale Entwicklung erschwert ist.
Dies gilt insbesondere für junge Setzlinge, die noch kein starkes Wurzelsystem haben.
Wie stellt man einen hausgemachten Dünger für Zamerkas aus französischem Senf her?

Die Zubereitung des Düngers „Französischer Senf” ist nicht kompliziert. Geben Sie einfach den Inhalt des Glases in eine Schüssel oder Salatschüssel, gießen Sie einen Liter kochendes Wasser hinzu und rühren Sie um. Stellen Sie die Schüssel dann für 8–10 Tage an einen kühlen, schattigen Ort.
Nach Ablauf dieser Zeit sieben Sie das Mittel durch ein Sieb oder ein Mulltuch, um die Senfkörner von der Flüssigkeit zu trennen. Der nächste Schritt besteht darin, den konzentrierten Senfdünger mit Wasser zu verdünnen, um ihn flüssiger zu machen. Das war’s schon, mit diesem Dünger können Sie Zamioculcas, Dracaena oder Ficus alle 10–14 Tage gießen.