Wir wissen bereits, dass die Steuerbehörden bei Bargeldabhebungen oder -einzahlungen an Geldautomaten Kontrollen durchführen können, wenn sie verdächtiges Verhalten feststellen, und dass sie dafür bestraft werden können. Darüber hinaus sind Banken verpflichtet, der Steuerbehörde alle Transaktionen (sowohl Einzahlungen als auch Abhebungen) über 3000 Euro sowie Transaktionen mit 500-Euro-Scheinen zu melden, um die Bekämpfung von Steuerbetrug zu verstärken. Die bevorstehende Änderung hat jedoch keine Sanktionen oder Registrierungspflichten zur Folge, sondern vereinfacht die Abwicklung von Transaktionen.

Ab dem 1. August müssen alle Bankinstitute ihre Geldautomaten an die Barrierefreiheitsvorschriften anpassen. Dadurch werden Hindernisse beseitigt, die Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Zugang zu ihren Bankdaten über den Bildschirm des Geldautomaten erschweren.

Geld abheben wird einfacher

Im August ändern die Banken das Verfahren für Bargeldabhebungen an Geldautomaten: Wie wirkt sich die neue europäische Regelung auf Sie aus?

„Festlegung von Anforderungen an die allgemeine Barrierefreiheit (…) zur Optimierung ihrer vorhersehbaren Nutzung im autonomen Modus (…), insbesondere durch Menschen mit eingeschränkter Barrierefreiheit“, heißt es in Artikel 1 der Verordnung. Darüber hinaus sieht die Verordnung vor, dass Hersteller zur Förderung dieser Barrierefreiheit sicherstellen müssen, dass Geldautomaten „gemäß den Anforderungen entwickelt und hergestellt werden“, die festgelegt wurden, um Menschen mit Seh-, Hör-, geistigen und anderen Beeinträchtigungen den Zugang zu erleichtern.

Diese Änderung basiert auf einer europäischen Richtlinie , die darauf abzielt, die Inklusion in allen öffentlichen Dienstleistungen zu gewährleisten. Zu den wichtigsten Änderungen gehören:

  • Die Schriftgröße auf den Bildschirmen wird vergrößert und der Kontrast erhöht.
  • Es werden Sprachansagen über Kopfhörer integriert.
  • Die Menüs werden überarbeitet, um sie intuitiver zu gestalten.
  • Es werden taktile Oberflächen und reliefartige Tasten hinzugefügt, die leichter zu erkennen sind als die derzeitigen.
  • Es werden neue Navigationshilfen integriert.

Zu beachten

Im August ändern die Banken das Verfahren für Bargeldabhebungen an Geldautomaten: Wie wirkt sich die neue europäische Regelung auf Sie aus?

Dies verbessert die Barrierefreiheit nicht nur für Menschen mit Behinderungen, sondern auch für die Bevölkerung insgesamt, die von verständlicheren Anweisungen und einfacheren Menüs profitiert.

Banken sollten ihre Kunden rechtzeitig über die Änderungen informieren, um unangenehme Überraschungen beim nächsten Bargeldabhebungen zu vermeiden. Darüber hinaus können sie sich bei Bedarf an die Mitarbeiter ihrer Filialen wenden, um Hilfe bei der Einarbeitung in die Änderungen zu erhalten, bis sie sich daran gewöhnt haben.