Verschiedene Reste betrachten wir sofort als Abfall, mit dem man nichts mehr anfangen kann. Und obwohl immer mehr Menschen Obst- und Gemüseschalen manisch verwerten, gibt es immer noch nicht offensichtlichen „Müll”, den man ein zweites Mal verwenden kann. Dazu gehört auch Kaffee, insbesondere wenn die Gehwege mit Schnee oder nassem Schnee bedeckt sind.

Kaffeesatz ist nicht nur ein Restprodukt aus der morgendlichen Tasse Kaffee. Er ist eine nützliche Zutat für hausgemachte Peelings, Dünger oder eine Möglichkeit, beispielsweise den Inhalt des Kühlschranks zu erfrischen. Immer häufiger sieht man Kaffeesatz auf den Straßen verstreut. Das ist eine gezielte und sinnvolle Maßnahme. Details dazu weiter unten.
Streuen Sie statt Salz Kaffeesatz auf den Gehweg
Kaffeesatz kann ein wirksamer Ersatz für Salz sein, das normalerweise zur Bekämpfung von Eis auf Gehwegen verwendet wird. Salz ist zwar weit verbreitet, aber schädlich für die Umwelt und die Schuhe. Im Gegensatz zu Salz hat Kaffeesatz keine negativen Auswirkungen auf Pflanzen und die Materialien, aus denen Schuhe hergestellt werden. Außerdem sind Kaffeesatz kostenlos, da man die Reste nach dem Kaffeekochen verwenden kann. Um ihn zu verwenden, streuen Sie ihn einfach auf die vereiste Fläche – er wirkt wie Salz. Er eignet sich auch hervorragend für rutschige Treppen, Terrassen oder Balkone. Einige Städte in Polen und weltweit haben diese umweltfreundliche Methode bereits umgesetzt. Wird es gelingen, diese Lösung in größerem Maßstab zu verbreiten? Wir können nur hoffen! Bevor Sie Kaffeesatz auf einem vom Schnee geräumten Gehweg verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass er gut vorbereitet ist.

Wie trocknet man Kaffeesatz richtig?
Der erste Schritt besteht darin, den Kaffeesatz zu sammeln. Sie können ihn in einem Behälter sammeln und mehrere Tage lang aufbewahren. Um Schimmelbildung zu vermeiden, sollte der Kaffeesatz gründlich getrocknet werden. Der Trocknungsprozess ist einfach: Verteilen Sie den Kaffeesatz auf einer Zeitung oder einem Papiertuch und legen Sie ihn an einen warmen, gut belüfteten Ort. Wenn der Kaffeesatz getrocknet ist, eignet er sich ideal zur Lagerung und weiteren Verwendung.