Eine einfache geistige Herausforderung, die das Gedächtnis stärkt und das emotionale Wohlbefinden verbessert. Das Erreichen des 60. Lebensjahres ist eine große Leistung. Es ist eine Lebensphase, in der Sie bereits viele Ziele erreicht und große Zyklen abgeschlossen haben. Es ist jedoch auch ein Moment, in dem bestimmte Herausforderungen auftreten, insbesondere in Bezug auf den Geist.

In diesem Alter kommt es häufig vor, dass wir ständig etwas vergessen. Das können so einfache Dinge sein wie der Ort, an dem wir unsere Schlüssel, unsere Brieftasche oder unsere Handtasche hingelegt haben, oder dass wir dieselbe Frage hunderte Male wiederholen. Das kann sowohl für die betroffene Person als auch für ihr Umfeld frustrierend sein und Unruhe oder Stress verursachen, aber wenn dies der Fall ist, sollte man nicht aufgeben und resignieren, sondern Maßnahmen ergreifen.

Es gibt sehr einfache Maßnahmen, die helfen können, das Gedächtnis in einem besseren Zustand zu halten. Das sind ganz einfache Dinge, die keine große Anstrengung erfordern, und eine davon ist Sudoku.

Keine Kreuzworträtsel und kein Lesen: eine empfohlene Aktivität für Menschen über 60, um geistig fit zu bleiben
Kreuzworträtsel

Dies ist eine wichtige Maßnahme, um nach dem 60. Lebensjahr geistig fit zu bleiben.

Eine wichtige Aktivität, um den Geist nach dem 60. Lebensjahr fit zu halten, ist Sudoku. Dieses Rätselspiel ist nicht nur unterhaltsam, sondern hat auch viele Vorteile.

Dies wurde auch wissenschaftlich bestätigt. Die Studie „Role of prefrontal cortex during Sudoku task: fNIRS study, die 2020 von Patil Ashlesh durchgeführt wurde, hat gezeigt, dass das Lösen von Sudoku-Rätseln Bereiche des Gehirns aktiviert, die für Entscheidungen und Problemlösungen notwendig sind.

Den Forschungsergebnissen zufolge kann Sudoku zur Aktivierung des präfrontalen Kortex beitragen, einem Bereich des Gehirns, der für komplexere kognitive Funktionen wie das Arbeitsgedächtnis und die Planung zuständig ist. Wenn Sie also Sudoku lösen, verbringen Sie nicht nur Ihre Zeit sinnvoll, sondern trainieren auch Ihr Gehirn, um die täglichen geistigen Herausforderungen besser bewältigen zu können.

Es ist zu beachten, dass der präfrontale Kortex einer der ersten Bereiche ist, der von neuropsychiatrischen Störungen wie Alzheimer betroffen ist. Obwohl es sich nicht um eine „Wunderpille” handelt, ist es laut Wissenschaft eine Form der Prävention, die auf einfache Weise den Geist in Form hält.

Die Vorteile dieser Aktivität gehen über das Gedächtnis hinaus

Keine Kreuzworträtsel und kein Lesen: eine empfohlene Aktivität für Menschen über 60, um geistig fit zu bleiben
Sudoku

Sudoku erfordert Konzentration, logisches Denken und Gedächtnis. Es ist eine ständige Herausforderung für das Gehirn. Außerdem bekämpft es Stress. Tatsächlich erleben viele Menschen, wenn sie sich auf das Lösen von Sudoku konzentrieren, eine Art „Abschalten” von ihren alltäglichen Sorgen. Allein die Tatsache, dass man sich vollständig in eine Aufgabe vertiefen kann, kann für Menschen, die sich von Unruhe, Routine oder Monotonie überwältigt fühlen, eine Erleichterung sein.

Als ob das noch nicht genug wäre, macht Sudoku auch Spaß. Nach dem Lösen eines Sudokus schüttet das Gehirn Dopamin aus, einen Neurotransmitter, der mit Belohnung und Vergnügen in Verbindung gebracht wird. Die Ausschüttung dieses Neurotransmitters verbessert die Stimmung, was mit zunehmendem Alter, wenn wir mit einem geringeren Selbstwertgefühl zu kämpfen haben, äußerst wichtig ist.

Letztendlich hängen Gedächtnis und psychische Gesundheit nicht von einer einzigen Aktivität oder einer magischen Formel ab. Es geht nicht darum, mehr Bücher zu lesen oder viele Kreuzworträtsel zu lösen, sondern darum, Gewohnheiten zu entwickeln, die unseren Geist kontinuierlich und auf unterhaltsame Weise herausfordern.