Obwohl noch keine wissenschaftlichen Untersuchungen zu seiner Wirksamkeit durchgeführt wurden, bestätigen Hunderte von Anwendern gute Ergebnisse.

Obwohl wir Lorbeerblätter normalerweise mit der Küche und ihrer Verwendung beim Kochen in Verbindung bringen, findet dieser Inhaltsstoff nun eine neue Verwendung beim Waschen von Wäsche. Seit der Antike wird Lorbeer wegen seiner heilenden Eigenschaften und seines intensiven Duftes geschätzt. Die Römer verbanden ihn mit Sieg und Reinigung.
Eine der derzeit interessantesten Anwendungen ist die Zugabe von getrockneten Lorbeerblättern beim Waschen, um ihre antimikrobiellen und desodorierenden Eigenschaften zu nutzen. Anscheinend wirken diese Blätter in der Waschmaschine wie ein natürliches Desinfektionsmittel und helfen, Bakterien und Pilze auf besonders anfälligen Textilien wie Handtüchern, Sportbekleidung oder Bettwäsche zu vernichten.
Diejenigen, die diese Methode ausprobiert haben, loben ihre Fähigkeit, durchdringende und hartnäckige Gerüche wie Schweiß, Feuchtigkeit und sogar Tabak zu neutralisieren. Im Gegensatz zu vielen Lufterfrischern oder parfümierten Waschmitteln, die unangenehme Gerüche lediglich überdecken, wirkt Lorbeerblatt direkt auf die Moleküle, die den Geruch verursachen. Das Ergebnis: frische Kleidung mit einem zarten und lang anhaltenden Kräuterduft.
Außerdem ist seine Verwendung nicht nur auf Kleidung beschränkt: Es wird gesagt, dass er auch den Gesamtzustand der Waschmaschine verbessert. Bei regelmäßiger Verwendung von Chemikalien in Haushaltsgeräten sammeln sich in der Regel Rückstände an, die unangenehme Gerüche verursachen und Schimmelbildung begünstigen. Lorbeerblätter mit ihren antimykotischen Eigenschaften können helfen, dies zu verhindern.
Wie werden sie verwendet?
Geben Sie einfach drei bis fünf getrocknete Lorbeerblätter in einen Stoffbeutel oder ein Netz für empfindliche Wäsche und legen Sie diesen zusammen mit der Kleidung in die Trommel. Starten Sie dann einen normalen Waschgang. Durch die Wärme und Feuchtigkeit werden während des Waschvorgangs die ätherischen Öle des Lorbeerblatts freigesetzt und verleihen den Textilien ihren Duft und ihre natürlichen Eigenschaften.
Obwohl es noch keine endgültigen wissenschaftlichen Studien zur Wirksamkeit von Lorbeer beim Waschen gibt, bestätigen Hunderte von Anwendern gute Ergebnisse.