Trotz aller Zeit, die Sie für die Pflege Ihrer Zimmerpflanzen aufwenden, können schon wenige Tage Hitze ohne Bewässerung ausreichen, damit sie traurig aussehen. Aber keine Panik vor dem Urlaub, hier sind 5 Tipps, mit denen Sie mit gutem Gewissen verreisen können.
1- Bitten Sie Ihre Angehörigen um Hilfe
Ohne das Rad neu erfinden zu müssen, ist es am einfachsten, Ihre Lieben zu bitten, sich während Ihres Urlaubs um Ihre Pflanzen zu kümmern.
Ob es sich um einen Freund aus der Nachbarschaft, ein Familienmitglied oder einfach einen Nachbarn handelt, dem Sie sich später revanchieren können, dieser Tipp ist der effektivste, um das Wohlergehen Ihrer Grünpflanzen zu gewährleisten.
Vergessen Sie jedoch nicht, einfache Anweisungen zu hinterlassen und gegebenenfalls Pflanzen, die die gleiche Pflege benötigen, zusammenzustellen, um Ihrem Helfer die Arbeit zu erleichtern, rät die britische Zeitung.
2- Schaffen Sie ein Mikroklima
Wenn Sie wissen, dass es während Ihrer Abwesenheit besonders heiß wird, stellen Sie die Pflanzen von den Fenstern weg, damit sie nicht durch direkte Sonneneinstrahlung austrocknen.
Stellen Sie stattdessen alle Töpfe zusammen auf einen Tisch, wo sie indirektes Licht bekommen, um ein feuchteres Mikroklima zu schaffen, das den Wasserverlust durch Verdunstung verringert.
In diesem Sinne können Sie auch einen mit Kieselsteinen gefüllten Behälter mit Wasser daneben stellen.
3- Plastiktüte
In diesem Sinne können Sie kleine Grünpflanzen mit einer durchsichtigen Plastiktüte abdecken, wobei Sie darauf achten sollten, dass diese kleine Löcher zur Belüftung hat und dass der Kunststoff die Blätter nicht berührt, um einen Gewächshauseffekt zu erzielen und die Feuchtigkeit zu halten.
Diese Methode sollte nicht bei Sukkulenten, Fettpflanzen oder Kakteen angewendet werden, da diese verfaulen können.
4- Bewässerungsgloben
Bewässerungsgloben sind leere Plastik- oder Glaskugeln mit einem Stäbchen, die mit Wasser gefüllt werden, bevor sie in die Erde gesteckt werden. Dies ist eine gute Option für die langsame und regelmäßige Bewässerung von Pflanzen während des Urlaubs.
Alternativ können Sie improvisieren, indem Sie den unteren Teil einer Plastikflasche abschneiden und den Flaschenhals in die Erde stecken: weniger „glamourös“, aber schonender für den Geldbeutel.
5- Strohhalme für Pflanzen
Damit die Pflanzen bis zu zwei Wochen lang mit Feuchtigkeit versorgt bleiben, können Sie Strohhalme für Pflanzen verwenden, d. h. Baumwollfäden, die mit einem Plastikröhrchen vor Verdunstung geschützt sind und deren eines Ende in einen Behälter mit Wasser und das andere in die Erde gesteckt wird.
Sie können Pflanzenstrohhalme selbst aus Schnur und Röhrchen herstellen oder sie beispielsweise im Internet kaufen.
Außerdem verwenden einige Pflanztöpfe mit automatischem Bewässerungssystem, die ebenfalls im Internet erhältlich sind, das gleiche Prinzip: Ein mit Wasser getränkter Faden versorgt die Pflanze nach ihrem eigenen Rhythmus mit Feuchtigkeit.