Eine Rentnerin aus Moskau hat Betrügern Geld und Gold im Wert von 680.000 Euro übergeben.

Eine Gruppe von Betrügern, die fünf Tage lang Kontakt zu der Rentnerin aus Moskau hielt, brachte sie dazu, ihnen 200.000 Dollar, 20.000 Euro und vier Millionen Rubel in bar sowie 20 Goldbarren zu je 250 Gramm zu übergeben. Der Gesamtschaden beläuft sich laut Angaben lokaler Medien, die von der Nachrichtenagentur Efe verbreitet wurden, auf mehr als 680.000 Euro.
Der erste Kontakt kam zustande, als sich die Betrüger der Frau als Techniker vorstellten, die ihre Gegensprechanlage austauschen sollten. Später meldeten sie sich erneut bei ihr und gaben sich als Mitarbeiter von
Die Kriminellen sagten der Frau, dass ihre Daten gestohlen und ihre Vollmachten verloren gegangen seien und dass sie, um diese zurückzubekommen, eine Reihe von Anweisungen befolgen müsse. Schließlich übergab die Frau ihnen diese riesige Summe Geld und Gold.
Nach Angaben der russischen Bank Sberbank beliefen sich die Schäden durch Betrug und Betrügereien im Jahr 2024 auf 295 Milliarden Rubel (rund 3,5 Milliarden Euro), wobei diese Summe noch höher ausfallen könnte, da nicht alle Opfer ihre Fälle melden.
Vor weniger als einem Jahr, im November 2024, wurde offiziell über einen ähnlichen Fall berichtet, bei dem Betrüger einer 86-jährigen Frau fast eine Million Euro entwendeten.