Ist das Waschbecken wieder verstopft? Anstatt einen teuren Handwerker zu rufen, greifen Sie zu Hausmitteln. Dank ihnen müssen Sie nie wieder darüber nachdenken, wie Sie das Waschbecken reinigen können, und vor allem riskieren Sie keine zusätzlichen Reparaturen in der Küche.

Ein verstopfter Abfluss ist ein ernstes Problem, das zu Schäden am Abflusssystem und damit zu zusätzlichen Kosten führen kann. Deshalb ist es wichtig, keine Essensreste und Schalen von geschältem Gemüse in den Abfluss zu werfen. Manchmal vergessen wir das und der Abfluss verstopft. Glücklicherweise lässt sich dieses Problem ganz einfach beheben.
Außerdem handelt es sich nicht um eine weitere Methode, um das Waschbecken mit Essig oder Backpulver zu reinigen. Sie benötigen auch kein chemisches Fertigprodukt wie „Krot”, das die Rohre beschädigen kann. Wie reinigt man das Waschbecken mit einem Mittel, das Sie wahrscheinlich in Ihrer Küche haben?
Ein unverzichtbarer Inhaltsstoff, mit dem Sie Ihr Waschbecken problemlos reinigen können, ist Zitronensäure. Dieses Produkt wird zwar in der täglichen Küche verwendet, hat aber Eigenschaften, dank derer es Fett und andere Verschmutzungen im Abfluss auflöst.
Außerdem ist das Mittel sicher für die Rohre und beschädigt sie nicht. Darüber hinaus ist das Produkt natürlichen Ursprungs, was seine Umweltfreundlichkeit garantiert. Wie Sie ihn zum Reinigen des Waschbeckens verwenden, erfahren Sie in der folgenden Anleitung.
Wie reinigt man ein Waschbecken mit Zitronensäure?
Das Reinigen des Waschbeckens mit Zitronensäure ist sehr einfach. Geben Sie einfach einen gehäuften Teelöffel Säure in den Abfluss. Nach einiger Zeit spülen Sie den Abfluss mit viel heißem Wasser durch. Dadurch entsteht eine Reaktion, die die Verschmutzungen auflöst und das Waschbecken wieder durchlässig macht.
Dieses Verfahren kann auch durchgeführt werden, wenn das Waschbecken nicht verstopft ist. So sorgen Sie für Sauberkeit und vermeiden unangenehme Folgen. Probieren Sie diese Methode aus, dann müssen Sie nicht viel Geld für einen Fachmann ausgeben.