Zwiebeln gehören zu den beliebtesten Gemüsesorten in der polni Deutsch schen Küche. Der Anbau in Hausgärten erfreut sich großer Beliebtheit. Erfahren Sie, warum und wann Sie die Zwiebeln ernten sollten, um eine reichhaltige Ernte zu genießen.

Wächst in Ihrem Garten Zwiebeln? Dann steht bald ein wichtiger Termin an
Zwiebeln

Zwiebeln sind ein unverzichtbarer Bestandteil vieler Deutsch Gerichte, sowohl frisch als auch gebraten. Ihr charakteristischer Geschmack und ihr Aroma machen sie in Hausgärten sehr beliebt. Um jedoch eine reichhaltige Ernte genießen zu können, sollten Sie einige Tricks kennen, die mit ihrem Anbau verbunden sind.

Warum sollte man die Zwiebeln schneiden?

Das Schneiden der Zwiebeln ist eine Technik, die das Wachstum der Zwiebeln erheblich beeinflussen kann. Durch diesen Vorgang konzentriert die Pflanze ihre Ressourcen auf die Entwicklung der Zwiebel, was zu einer größeren und gesünderen Ernte führt. Außerdem sorgt das Schneiden der Zwiebeln dafür, dass sie besser von der Sonne beschienen werden, was ihr Wachstum fördert.

Der optimale Zeitpunkt für das Brechen der Grünpflanzen ist der Moment, in dem die Pflanze ihre volle Reife erreicht hat und die Grünpflanzen zu welken beginnen, also meist im Juli. Es lohnt sich, die Pflanzen zu beobachten und den Zeitpunkt des Brechens je nach Wetterbedingungen und Zustand der Aussaat zu wählen.

Wie bricht man das Grün ab? Um das Grün richtig abzubrechen, muss man es vorsichtig in der Mitte knicken und dabei darauf achten, die Zwiebel nicht zu beschädigen. Dies kann von Hand oder mit speziellen Gartengeräten erfolgen. Es ist wichtig, dabei vorsichtig vorzugehen, um die Pflanze nicht zu beschädigen. Nach dem Abschneiden des Grüns sollte der Schnittlauch nicht gegossen werden, da dies zu Fäulnis führen kann.

Wächst in Ihrem Garten Zwiebeln? Dann steht bald ein wichtiger Termin an
Zwiebeln

Wann sollte man Zwiebeln ernten?

Zwiebeln werden normalerweise geerntet, wenn ihr Grün von selbst anfängt, gelb zu werden, zu welken und zu brechen. Das ist ein Zeichen dafür, dass die Pflanze den Großteil ihrer Energie in die Bildung der Zwiebel gesteckt hat und der Reifeprozess sich dem Ende zuneigt.

Reiben Sie das auf ein Brett. Sie werden nie wieder beim Zwiebelschneiden weinen

Dies geschieht in der Regel Ende Juli oder August, je nach Zwiebelsorte und Wetterbedingungen im jeweiligen Jahr. Es ist wichtig, zu warten, bis der größte Teil des Grüns von selbst abgefallen und vertrocknet ist. Wenn die Zwiebeln zu früh geerntet werden, können die Knollen kleiner und weniger lagerfähig sein. Ein zu langer Verbleib in der Erde nach der Reife kann das Risiko von Krankheiten und Fäulnis erhöhen.

Nach dem Ausgraben muss der Zwiebel einige Tage (bei feuchtem Wetter auch länger) an einem trockenen und luftigen Ort, z. B. in der Sonne, trocknen. Das Trocknen der Zwiebeln ist für eine problemlose Lagerung notwendig – die Schale wird hart und der Hals schließt sich, wodurch das Eindringen von Feuchtigkeit und Krankheitserregern verhindert wird.