Dieser Trick wird von halb Spanien angewendet, um die Hitze zu überstehen, ohne die Stromrechnung in die Höhe zu treiben.

Bei hohen Temperaturen im Hochsommer kann es eine echte Herausforderung sein, das Haus kühl zu halten. Klimaanlagen und Ventilatoren sind gängige Optionen, aber es gibt viele andere Möglichkeiten, die Hitze im Haus zu reduzieren, ohne die Stromrechnung zu erhöhen, von natürlicher Belüftung bis hin zu cleveren Strategien mit Jalousien.
Eine der effektivsten Methoden, um das Haus kühl zu halten, ist das Spiel mit Sonnenlicht und Luftströmen. Hier spielt die Belüftung eine wichtige Rolle: Öffnen Sie die Fenster früh morgens oder abends, wenn die Außentemperatur niedriger ist, um die Luft im Haus zu erneuern, ohne die Tageshitze hereinzulassen.
Sobald die Sonne jedoch zu scheinen beginnt, ist es sehr wichtig, die Fenster zu schließen und andere physische Barrieren zu verwenden, um zu verhindern, dass die Wärme in das Haus eindringt.
Unter allen verfügbaren Strategien ist das rechtzeitige Herunterlassen der Jalousien eine der einfachsten und gleichzeitig effektivsten.
Jalousien wirken wie eine Barriere, die Sonnenstrahlen abhält und verhindert, dass die Oberflächen unseres Hauses Wärme absorbieren und die Temperatur im Inneren ansteigt.
Zu welchen Zeiten sollten Jalousien heruntergelassen werden, damit es im Haus kühl bleibt?

Was die Tageszeit angeht, sind sich die Experten einig, dass der entscheidende Zeitpunkt in der Mitte des Tages liegt, normalerweise zwischen 12:00 und 18:00 Uhr, wenn die Sonne am höchsten steht und ihre Strahlen direkt auf die Fassaden der Häuser fallen.
Dies ist die Zeit, in der die Sonneneinstrahlung am intensivsten ist, und es ist sehr wichtig, zu verhindern, dass sie ins Haus gelangt.
Vor dem Höhepunkt der Hitze empfiehlt es sich, das Haus gut zu lüften, indem man die frühen Morgen- oder späten Abendstunden nutzt. Anschließend ist es wichtig, die Jalousien herunterzulassen, insbesondere in den Räumen, die der Sonne am stärksten ausgesetzt sind.